Pads selbst löschen im kitsPad
Unser Etherpad bietet die Möglichkeit, Pads selbst zu löschen. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem kurzen Video, das Timo erstellt hat.
Unser Etherpad bietet die Möglichkeit, Pads selbst zu löschen. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem kurzen Video, das Timo erstellt hat.
Das neue Schuljahr in Niedersachsen beginnt bald! Warum nicht schon jetzt ein tolles Projekt mit digitalen Medien planen? In diesem Beitrag möchte ich dir zwei Rundum-sorglos-Pakete vorstellen.
Die Wikipedia feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Ein deutlich jüngeres Projekt – ebenfalls unterstützt vom deutschen Wikipedia-Verein – ist seit November 2014 das Klexikon als erste Wikipedia für Kinder.
Alltagssprache oder Bildungssprache – das macht im schulischen Kontext für die Lernenden und die Lehrenden einen erheblichen Unterschied. Was im Alltag »blöd gelaufen« heißt, wird in der Bildungssprache »nicht zufriedenstellend gelöst«, aus »hier reinkippen« wird im Fachunterricht »die Flüssigkeit wird vorsichtig in das Gefäß gefüllt«. Am besten ist es, wenn man beides beherrscht. Aber wie kann das gelingen?
Bestimmt kennst du die Methode des Schreibgesprächs. Mehrere Lernende schreiben gleichzeitig, reagieren aufeinander und geben sich Feedback. Dieses Arbeitsverfahren ist auch digital ortsunabhängig und zeitversetzt möglich: Ein Etherpad ist ein einfaches webbasiertes Tool zum gemeinsamen Bearbeiten von Text in Echtzeit in einem Online-Dokument. Lernende können ihre Texte gemeinsam schreiben, gegenseitig korrigieren und kommentieren. Hieraus ergeben sich im Unterricht zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung. Einige davon stelle ich dir in diesem Beitrag vor.