Wie kannst du falsche Informationen im Internet erkennen?
Antworten auf diese wichtige Frage bietet die Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule mit ihrer aktuellen Veröffentlichung.
Antworten auf diese wichtige Frage bietet die Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule mit ihrer aktuellen Veröffentlichung.
Wie funktioniert noch einmal QRStorage? Hier erhältst du etwas visuelle Unterstützung!
Du brauchst visuelle Unterstützung bei der Nutzung von mindwendel? Hier findest du kurze Clips!
Hier findest du Clips zu ausgewählten Funktionen unseres TeamMappers.
Benötigst du Unterstützung beim Einsatz unserer Tools? Möchtest du dich vernetzen oder deine Ideen mit uns und anderen teilen?
Viele wünschten sich, dass mit unseren Tools erstellte Inhalte länger verfügbar sind. Das ist auch verständlich, denn im Schulkontext sind 30 Tage schon sehr überschaubar.
Dateien im eigenen Netzwerk unabhängig vom Endgerät und installierten System teilen? Das geht schnell und kinderleicht mit LocalSend.
kits.blog entstand im Frühjahr 2020. Tools waren damals nur ein kleiner Baustein des anfänglichen Projektkonzepts. Zunächst integrierten wir einen sehr einfachen QR-Code-Generator, der später durch QRStorage ersetzt wurde. Wir nahmen den Klassiker Etherpad in unser Angebot auf – und einen Wortwolkengenerator, auf den WordCharts vor einigen Monaten folgte.
Gerne weisen wir auf die Blended-Learning-Angebote für Lehrkräfte von Primar- und Sekundarschulen zum Thema »Durchgängige Sprachbildung« hin.