Skip to content

Ant­worten auf diese wich­tige Frage bietet die Unter­richts­ma­te­ri­al­reihe Medien in die Schule mit ihrer aktu­ellen Ver­öf­fent­li­chung.

Wir freuen uns sehr, dass unser Tool QRSto­rage zum Erstellen von spre­chenden QR-Codes genutzt wurde. Mehr erfährst du in diesem Blog­bei­trag. »Medien in die Schule« ist ein Pro­jekt der Frei­wil­ligen Selbst­kon­trolle Mul­ti­media-Diens­te­an­bieter (FSM e.V.).

Tim ist Deutsch- und Bio­­lehrer und am NLQ ver­­ant­­­wort­lich für das Thema »Sprach­­bildung mit digi­­talen Medien«. Prak­­­tische Erfah­­rungen sam­­­melte er u.a. während des Auslands­­schul­dienstes in Ecuador und einer Lehr­­­tätig­­­keit in einer Erst­­aufnahme­einrich­tung. Diese fundierte er theoretisch durch ein weiter­­bildendes Studium »Deutsch als Zweit­­sprache« und einen Master für »Schul­manage­ment und Qualitäts­­entwick­lung«. In der digi­­talen Welt fas­zi­­nieren ihn besonders die Poten­­ziale offener Kon­­­zepte wie OER und Open Source.