Überspringen zu Hauptinhalt

Schreib­kom­pe­tenz und KI-Schreib­tools: (K)ein Schreck­ge­spenst?!

Deutsch­un­ter­richt nur noch bis zur dritten Klasse, maximal bis zur vierten. Ler­nende, die nach der Grund­schule über die basalen Lese- und Schreib­kom­pe­tenzen ver­fügen, um die ent­spre­chenden kogni­tiven Pro­zesse fortan an den Com­puter aus­zu­la­gern. Eigene Texte per Knopf­druck erstellen, fremde Texte per Knopf­druck zusam­men­fassen lassen. Wert­volle Zeit gewonnen, mehr Effi­zienz, Ler­nende, die früher für den Arbeits­markt ver­fügbar sind. Lösung für den Fach­kräf­te­mangel.

Mehr lesen
An den Anfang scrollen