Skip to content

Einer Chat-KI die rich­tige Anwei­sung zu geben, wird zukünftig eine wich­tige Rolle in unserem Leben spielen. Initial Prompts sind die ersten Anwei­sungen, die den gesamten Chat-Ver­lauf einer KI beein­flussen. Je genauer diese sind, desto besser die spä­tere Unter­hal­tung.

In der demoKI-Werk­statt der Frie­dens­schule erstellen wir zusammen mit unseren Ler­nenden genau solche Prompts. Hierbei ent­stehen mal lus­tige und mal hilf­reiche Initial Prompts für bestimmte Situa­tionen. Um diese Prompts an andere Benutzer wei­ter­geben zu können muss man jetzt nur einen Weg finden, den Prompt online ver­fügbar zu machen. Dieser müsste kopierbar sein und könnte dann in jede KI-Chatbot ein­ge­fügt werden.

Hierfür eignet sich QRSto­rage beson­ders gut. Der Initial Prompt kann in Gänze (und sogar mit zusätz­li­cher Anwei­sung für die Nut­zenden) in einen QR-Code ver­wan­delt werden. In der demoKI-Werk­statt haben wir dem erstellten Bot zusätz­lich ein Gesicht gegeben und ihn auf eine Spiel­karte gedruckt. So wird der Bot an die Ler­nenden ver­teilt.

Das demoKI-Pro­jekt ist ein KI-Pro­jekt der Frie­dens­schule Osna­brück. Es ver­eint KI- und Demo­kratie-Bil­dung. Alle Infos und Mate­ria­lien fin­dest du hier.

Maximilian ist als »Medien­pädagogischer Berater« für mobiles Lernen beim NLQ in der Region Südwest tätig. Er unter­richtet Natur­wissen­schaften und verfügt über lang­jährige Erfahrung im Einsatz digitaler Medien.