Skip to content

Schul­klassen schreiben gemeinsam neue Artikel in der Wiki­pedia für Kinder

Das Kle­xikon haben wir Anfang Oktober 2024 bereits aus­führ­lich hier im Blog vor­ge­stellt. Seitdem ist einiges pas­siert: Kle­xikon als deutsch­spra­chige Wiki­pedia für Kinder hat im November 10-jäh­riges Jubi­läum gefeiert und aus diesem Anlass auch Glück­wün­sche von der Tages­schau-Redak­tion in Ham­burg, von den ZDF-Kin­der­nach­richten logo und von Bun­des­prä­si­dent Frank-Walter Stein­meier erhalten.

Mehr lesen

Stop-Motion-Filme mit clip.kits.blog

Stop-Motion-Filme sind die seit vielen Jahren beliebte digi­tale Form des »Dau­men­kinos«. Mit Stop­Clip bieten wir eine Vari­ante für alle gän­gigen Inter­net­browser und Geräte an: Ler­nende können mit Smart­phones, Tablets, Lap­tops etc. eigene kleine Videos pro­du­zieren.

Mehr lesen

Selbst­ge­steu­ertes Lernen mit digi­talen Werk­zeugen gezielt för­dern

Bei der Gestal­tung von Schul­un­ter­richt gewinnt selbst­ge­steu­ertes Lernen immer mehr an Bedeu­tung, da es maß­geb­lich dazu bei­trägt, schu­li­sche Lehr- und Lern­pro­zesse stärker zu indi­vi­dua­li­sieren und zu fle­xi­bi­li­sieren. Selbst­ge­steu­ertes Lernen ist ein ziel­ge­rich­teter Vor­gang, bei dem Ler­nende abhängig von ihren indi­vi­du­ellen Kom­pe­tenzen objektiv vor­han­dene didak­ti­sche Ent­schei­dungs- und Hand­lungs­spiel­räume zur Gestal­tung ihres Lern­pro­zesses mehr oder weniger intensiv wahr­nehmen, beherr­schen und nutzen.

Mehr lesen