Klexikon-Mitgründer Michael Schulte arbeitete mit Drittklässlern zum Thema besonders einfache Sprache am Beispiel der erfolgreichen Projekte MiniKlexikon und Klexikon.
Linda Vogel nutzte unsere Hörstifte und Tablets an der Albert-Schweitzer Hauptschule für eine kreative und digitale Unterrichtsgestaltung. Besonders häufig kam dabei unser Tool QRStorage zum Einsatz.
Dr. Stephanie Götter unterrichte mit unseren Tools und Tablets angehende Gärterinnen und Gärtner an der BBS Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH).
Alexander Hettmann ließ in seinem Wahlpflichtkurs an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule die Schülerinnen und Schüler mit unseren Tablets un Tools eine QR-Code-Rallye in der Schule gestalten.
Bernd Dassel gestaltete mit Tablets am Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) eigenes Förder- und Beratungsmaterial und nutzte dabei QRStorage und PictoSearch.
Claudia Maria Korte kümmert sich am NLQ um die Lehrkräfte von beruflich Reisenden (BeReis). In Workshops lernte diese engagierte Truppe unsere Tools kennen, um diese im Unterricht einzusetzen.