Skip to content

Aus­ge­wählte Pro­jekte – made with von enga­gierten Men­schen. Erfahre hier, wie wir dich unter­stützen. Mach mit!

Minik­le­xikon und Kle­xikon

Del­men­horst 2025

Kle­xikon-Mit­gründer Michael Schulte arbei­tete mit Dritt­kläss­lern zum Thema beson­ders ein­fache Sprache am Bei­spiel der erfolg­rei­chen Pro­jekte MiniK­le­xikon und Kle­xikon.

Krea­tiver DaZ-Unter­richt mit QRSto­rage

Vechelde 2021–2024

Linda Vogel nutzte unsere Hör­stifte und Tablets an der Albert-Schweitzer Haupt­schule für eine krea­tive und digi­tale Unter­richts­ge­stal­tung. Beson­ders häufig kam dabei unser Tool QRSto­rage zum Ein­satz.

Digi­tale Tools im Garten

Hil­des­heim 2022/2023

Dr. Ste­phanie Götter unter­richte mit unseren Tools und Tablets ange­hende Gär­te­rinnen und Gärtner an der BBS Lan­des­bil­dungs­zen­trum für Hör­ge­schä­digte (LBZH).

Schule via QR-Codes ent­de­cken

Göt­tingen 2022/2023

Alex­ander Hett­mann ließ in seinem Wahl­pflicht­kurs an der Geschwister-Scholl-Gesamt­schule die Schü­le­rinnen und Schüler mit unseren Tablets un Tools eine QR-Code-Rallye in der Schule gestalten.

Förder- und Bera­tungs­ma­te­rial für Hör­ge­schä­digte

Hil­des­heim 2021/2022

Bernd Dassel gestal­tete mit Tablets am Lan­des­bil­dungs­zen­trum für Hör­ge­schä­digte (LBZH) eigenes Förder- und Bera­tungs­ma­te­rial und nutzte dabei QRSto­rage und Pic­to­Se­arch.

Work­shops für Lehr­kräfte von beruf­lich Rei­senden

Hil­des­heim 2020/2021

Claudia Maria Korte küm­mert sich am NLQ um die Lehr­kräfte von beruf­lich Rei­senden (BeReis). In Work­shops lernte diese enga­gierte Truppe unsere Tools kennen, um diese im Unter­richt ein­zu­setzen.