Mindmapping in Lernprozessen
Mit Mindmaps lassen sich Themen strukturieren und visualisieren. Mit dem Tool TeamMapper steht eine niederschwellige und auch kollaborativ nutzbare Möglichkeit zur Erstellung zur Verfügung.
Mit Mindmaps lassen sich Themen strukturieren und visualisieren. Mit dem Tool TeamMapper steht eine niederschwellige und auch kollaborativ nutzbare Möglichkeit zur Erstellung zur Verfügung.
Inklusiver Unterricht ermöglicht die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler an Bildung. Zur Gestaltung eines diklusiven Unterrichts ist es notwendig, verschiedene Zugänge zum Lerngegenstand herzustellen, sodass alle Schülerinnen und Schüler lernen können.
Unsere Piktogramm-Suche PictoSearch ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie offene Lizenzen den Bildungsbereich bereichern können. Erfahre in diesem Beitrag mehr darüber, wie wir die Potenziale von OER und Open-Source nutzen.
Ihre Lernenden haben einen digitalen Lehrbuchtext mit diversen Lesestrategien intensiv bearbeitet und verstanden. Nun stellen Sie die Hausaufgabe: Schreibe einen eigenen Text zu dem Thema.
Bei der Durchsicht der Schreibprodukte werden Sie feststellen, dass viele Lernende Textpassagen geringfügig verändert per Copy-Paste-Taste »abgeschrieben« haben. Sie sind unzufrieden; die eigene Leistung der Lernenden ist Ihnen zu gering.
»BeReis« – was ist denn das? Das ist die Abkürzung für die beruflich Reisenden — meistens sind das Schaustellerfamilien oder Menschen, die im Zirkus arbeiten, aber auch Personen, die auf Binnenschiffen tätig sind oder auf Mittelaltermärkten – und die schulpflichtige Kinder haben.
Gemeinsam mit dem Projekt DiOLL der Uni Oldenburg ist ein Podcast entstanden, in dem Timo und ich über die Sprachbildung mit digitalen Medien im Allgemeinen und »kits« im Speziellen sprechen.
»Der Prozess der Digitalisierung betrifft den Lebens- und Arbeitsbereich aller Menschen und verändert zunehmend das gesellschaftliche Zusammenleben«, schrieb die KMK 2016 in ihrer Strategie Bildung in der digitalen Welt (S. 59). Doch was bedeutet dies für die Schule? Was für die Lernenden, was für die Lehrkräfte? Welche Kompetenzen werden vermehrt benötigt?
Die sechs multimediamobile der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) können ab sofort im Rahmen von »kits« für die medienpraktische Qualifizierung genutzt werden.
Die Wikipedia feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Ein deutlich jüngeres Projekt – ebenfalls unterstützt vom deutschen Wikipedia-Verein – ist seit November 2014 das Klexikon als erste Wikipedia für Kinder.
Mariam Hendawi aus Syrien hat einen Wunsch: Ihre Tochter, die in Hannover aufs Gymnasium geht, soll neben Deutsch auch die Herkunftssprache ihrer Familie nicht vergessen. Die Sechstklässlerin soll sich mit Tanten, Onkeln und Großeltern aus Syrien genauso unterhalten können wie mit Freunden und Nachbarn in Hannover – soll Bücher, Briefe oder Zeitungen genauso flüssig auf Arabisch wie auf Deutsch lesen können.