Überspringen zu Hauptinhalt

Arbeits­treffen Sprache und Digi­ta­li­sie­rung

Datum und Uhr­zeit
02.12.2020
15:00 — 17:00

Kom­pe­tenzen in der Zweit- und Bil­dungs­sprache sind Vor­aus­set­zung zur Teil­nahme an Unter­richts­ge­sprä­chen, zum Ver­stehen von Texten oder zur Bewäl­ti­gung von Arbeits­auf­trägen – und letzt­end­lich zur gesell­schaft­li­chen Teil­habe. Eine sprach­sen­sible Beglei­tung der Ler­nenden ist dabei in den Unter­richt aller Fächer zu inte­grieren. Digi­tale End­ge­räte können hier unter­stüt­zend ein­ge­setzt werden. Sie ermög­li­chen den Zugriff auf ergän­zendes Mate­rial wie audio­vi­su­elle Medien und erlauben einen krea­tiven Umgang mit Sprache. Ziel ist dabei, sprach­liche und medi­en­päd­ago­gi­sche Inhalte gewinn­brin­gend mit­ein­ander zu ver­knüpfen. In diesem Work­shop werden Methoden vor­ge­stellt, wie dies im Unter­richt gelingen kann.

Das Arbeits­treffen findet online statt und wird von Rolf und Tim gestaltet. Für Fragen hisicht­lich der Orga­ni­sa­tion wen­dest du dich am besten an Martin Wurz­bacher.

An den Anfang scrollen